Albunack provides artist discographies by bringing together two of the largest music information databases MusicBrainz and Discogs. This information is stored on a dedicated server giving fast and reliable service, Albunack is used to power the SongKong and Jaikoz music tagger applications.
[language instruction] Discography
This discography page was generated on 28-May-2023
This Albunack discography lists all releases groups by [language instruction] (80a8851f-444c-4539-892b-ad2a49292aa9) where they are credited as the only release artist and releases by the equivalent Discogs artist (8038503). This Discogs artist link has not yet been verified by the MusicBrainz community so check it is correct and if so you can create an official link here, if it is not correct please search Discogs for the correct artist if it exists and then create a link in MusicBrainz to that artist. Releases that they appear on as only a track artist are not shown. The top level release-group can be opened to show each release version, and each of these can be opened to show the track listing (including the Bpm of the tracks if in the database).
We found 759 MusicBrainz releases and 1 Discogs releases
Albunack also suggests Discogs releases that seem to be equivalent to a MusicBrainz release, and you can link these using the button. Sometimes Albunack is unable to find a good match to a Discogs release but you may be able to see a good match so it allows you to provide a link to any Discogs release via the button. You can also import Discogs releases into MusicBrainz using the button, these are both available from the Action column for the release In all cases Albunack prepopulates the MusicBrainz Release Editor with the new information but you still need to check and submit the information. Please ensure you are already logged into the MusicBrainz website before attempting to link or import a release or it will not work.
Only show Official releases:No
Yes
Only show MusicBrainz releases with matches to Potential Discogs releases:No
Yes
Lektion 1 Seite 9: Übung 2. Wie heißen Sie? - Wei heißt du?
[language instruction]
0:23
4
4
Lektion 1 Seite 9: Übung 3. Wei geht es ihnen?
[language instruction]
0:23
5
5
Lektion 1 Seite 10: Übung 4. Noch einmal, bitte langsam!
[language instruction]
1:01
6
6
Lektion 1 Seite 11: Übung 8. Postkarten. Gespräch 1
[language instruction]
0:53
7
7
Lektion 1 Seite 11: Übung 8. Postkarten. Gespräch 2 Teil 1
[language instruction]
0:49
8
8
Lektion 1 Seite 11: Übung 8. Postkarten. Gespräch 2 Teil 2
[language instruction]
0:47
9
9
Lektion 1 Seite 12: Übung 9. Wer ist da, bitte?
[language instruction]
0:34
10
10
Lektion 1 Seite 16: Übung 16.Hören Sie! Person 1
[language instruction]
0:30
11
11
Lektion 1 Seite 16: Übung 16.Hören Sie! Person 2
[language instruction]
0:30
12
12
Lektion 1 Seite 16: Übung 16.Hören Sie! Person 3
[language instruction]
0:36
13
13
Lektion 1 Seite 17: Dialogmodell
[language instruction]
0:34
14
14
Lektion 1 Seite 18: Dialogmodell
[language instruction]
0:36
15
15
Lektion 1 Seite 18: Übung 21.Hören Sie das Gespräch
[language instruction]
1:38
16
16
Lektion 1 Seite 19: Hallo!
[language instruction]
1:29
17
17
Lektion 1 Seite 19: Wer bin ich?
[language instruction]
0:22
18
18
Lektion 1 Seite 20: Herr Weiß aus Schwarz
[language instruction]
1:23
19
19
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 1
[language instruction]
1:05
20
20
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 2
[language instruction]
0:37
21
21
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 3
[language instruction]
0:43
22
22
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 4
[language instruction]
0:47
23
23
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 5
[language instruction]
0:47
24
24
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 6
[language instruction]
0:47
25
25
Lektion 2 Seite 27: Zahlen bis 1000 Teil 7
[language instruction]
0:43
26
26
Lektion 2 Seite 29: Dialogmodelle. Teil 1
[language instruction]
0:21
27
27
Lektion 2 Seite 29: Dialogmodelle. Teil 2
[language instruction]
0:17
28
28
Lektion 2 Seite 29: Übung 8 Hören Sie die Dialoge. Dialog a)
[language instruction]
0:30
29
29
Lektion 2 Seite 29: Übung 8 Hören Sie die Dialoge. Dialog b)
[language instruction]
0:23
30
30
Lektion 2 Seite 29: Übung 8 Hören Sie die Dialoge. Dialog c)
[language instruction]
0:20
31
31
Lektion 2 Seite 29: Übung 8 Hören Sie die Dialoge. Dialog d)
[language instruction]
0:20
32
32
Lektion 2 Seite 30: Dialogmodell.
[language instruction]
0:27
33
33
Lektion 2 Seite 30: Übung 10. Egänzen, hören und sprechen. Teil 1
[language instruction]
0:22
34
34
Lektion 2 Seite 30: Übung 10. Egänzen, hören und sprechen. Teil 2
[language instruction]
0:16
35
35
Lektion 2 Seite 30: Übung 10. Egänzen, hören und sprechen. Teil 3
[language instruction]
0:16
36
36
Lektion 2 Seite 30: Übung 10. Egänzen, hören und sprechen. Teil 4
[language instruction]
0:17
37
37
Lektion 2 Seite 32: Alles ganz modern.
[language instruction]
1:04
38
38
Lektion 3 Seite 33: Übung 3. Wer mag keinen Fisch? Interview mit Franz Kaiser
[language instruction]
1:00
39
39
Lektion 3 Seite 33: Übung 3. Wer mag keinen Fisch? Interview mit Clara Mai
[language instruction]
0:56
40
40
Lektion 3 Seite 33: Übung 3. Wer mag keinen Fisch? Interview mit Thomas Martens
[language instruction]
0:48
41
41
Lektion 3 Seite 37: Übung 6. Ich nehme ...
[language instruction]
0:47
42
42
Lektion 3 Seite 38: Dialogmodell.
[language instruction]
0:36
43
43
Lektion 3 Seite 38: Übung 7. Hören Sie die Gespräche. Hörtext 1
[language instruction]
0:48
44
44
Lektion 3 Seite 38: Übung 7. Hören Sie die Gespräche. Hörtext 2
[language instruction]
0:35
45
45
Lektion 3 Seite 38: Übung 7. Hören Sie die Gespräche. Hörtext 3
[language instruction]
0:54
46
46
Lektion 3 Seite 39: Dialogmodell. Übung 10. Dialogarbeit.
[language instruction]
0:37
47
47
Lektion 3 Seite 39: Übung 10. Dialogarbeit. Gespräch A.
[language instruction]
0:44
48
48
Lektion 3 Seite 39: Übung 10. Dialogarbeit. Gespräch B.
[language instruction]
0:35
49
49
Lektion 3 Seite 39: Übung 13. Hören Sie die Gespräche. Ergänzen Sie die Preise. Gespräch 1
[language instruction]
1:01
50
50
Lektion 3 Seite 39: Übung 13. Hören Sie die Gespräche. Ergänzen Sie die Preise. Gespräch 2
[language instruction]
0:56
51
51
Lektion 3 Seite 39: Übung 13. Hören Sie die Gespräche. Ergänzen Sie die Preise. Gespräch 3
[language instruction]
0:52
52
52
Lektion 3 Seite 40: Übung 15. Kommst du zum Abendeßen?
[language instruction]
1:46
53
53
Lektion 3 Seite 41: Ubung 17. Lesen Sie die Anzeige.
[language instruction]
0:51
54
54
Lektion 3 Seite 43: Übung 21. Hören Sie die Gespräche auf der Kassette Gespräch 1
[language instruction]
0:38
55
55
Lektion 3 Seite 43: Übung 21. Hören Sie die Gespräche auf der Kassette Gespräch 2
[language instruction]
0:30
56
56
Lektion 3 Seite 43: Übung 21. Hören Sie die Gespräche auf der Kassette Gespräch 3
[language instruction]
0:30
57
57
Lektion 3 Seite 44: Ein schwieriger Gast.
[language instruction]
1:03
58
58
Lektion 4 Seite 49: Übung 7. Erkennen Sie die Situation? Hören Sie gut zu!
[language instruction]
3:02
59
59
Lektion 4 Seite 49: Übung 8. Dialog.
[language instruction]
0:19
60
60
Lektion 4 Seite 49: Übung 9. Hören Sie die Dialoge A und B Auf CD und ergänzen Sie. Dialog A.
[language instruction]
0:28
61
61
Lektion 4 Seite 49: Übung 9. Hören Sie die Dialoge A und B Auf CD und ergänzen Sie. Dialog B.
[language instruction]
0:25
62
62
Lektion 4 Seite 49: Übung 10. Hören Sie die Dialoge C und D. Dialog C.
[language instruction]
0:30
63
63
Lektion 4 Seite 49: Übung 10. Hören Sie die Dialoge C und D. Dialog D.
[language instruction]
0:21
64
64
Lektion 4 Seite 53: Übung 18. Wie spät ist es?
[language instruction]
3:57
65
65
Lektion 4 Seite 53: Übung 20. Partnerübung: Hören Sie zwei weitere Dialoge auf der Kassette.
[language instruction]
0:59
66
66
Lektion 4 Seite 54: Übung 23. Manfred hat nie Zeit.
[language instruction]
1:15
67
67
Lektion 4 Seite 56: Feierabend
[language instruction]
1:16
68
68
Lektion 4 Seite 56: Wir Macher
[language instruction]
0:25
69
69
Lektion 5 Seite 59: Übung 4. Hören Sie den Dialog.
[language instruction]
1:32
70
70
Lektion 5 Seite 60: Übung 5. Hören Sie und lesen Sie.
[language instruction]
0:30
71
71
Lektion 5 Seite 61: Übung 7. Hören Sie die Dialoge. Erster Dialog.
[language instruction]
0:36
72
72
Lektion 5 Seite 61: Übung 7. Hören Sie die Dialoge. Zweiter Dialog.
[language instruction]
0:24
73
73
Lektion 5 Seite 61: Übung 9. Hören Sie das Gespräch.
[language instruction]
1:14
74
74
Lektion 5 Seite 63: Übung 14. Hören Sie die Gespräche. Herr und Frau Wiegand.
[language instruction]
1:43
75
75
Lektion 5 Seite 63: Übung 14. Hören Sie die Gespräche. Herr und Frau Höpke.
[language instruction]
1:35
76
76
Lektion 5 Seite 66: Übung 18. Interview. Haben Sie Ärger mit Nachbarn? Interview 1.
[language instruction]
0:48
77
77
Lektion 5 Seite 66: Übung 18. Interview. Haben Sie Ärger mit Nachbarn? Interview 2.
[language instruction]
0:43
78
78
Lektion 5 Seite 66: Übung 18. Interview. Haben Sie Ärger mit Nachbarn? Interview 3.
[language instruction]
0:52
79
79
Lektion 5 Seite 66: Übung 18. Interview. Haben Sie Ärger mit Nachbarn? Interview 4.
[language instruction]
0:35
80
80
Lektion 5 Seite 68: Wohnen - alternativ
[language instruction]
1:08
Media 2: CD
Position
#
Title
Track Artist
Duration
Bpm
1
1
Lektion 6 Seite 71: Übung 3 Gespräch 1
[language instruction]
0:45
2
2
Lektion 6 Seite 71: Übung 3 Gespräch 2
[language instruction]
0:21
3
3
Lektion 6 Seite 71: Übung 3 Gespräch 3
[language instruction]
0:29
4
4
Lektion 6 Seite 71: Übung 3 Gespräch 4
[language instruction]
0:29
5
5
Lektion 6 Seite 73: Übung 7 Beim Arzt
[language instruction]
2:02
6
6
Lektion 6 Seite 75: Übung 11 Hören Sie erst das Gespräch. Rekonstruieren Sie dann den Dialog. Siete 76: Übung 14. Hören Sie die drei Geschichten auf der Kassette.
[language instruction]
0:56
7
7
Lektion 6 Seite 76: Übung 14. Geschichte A
[language instruction]
0:25
8
8
Lektion 6 Seite 76: Übung 14. Geschichte B.
[language instruction]
0:19
9
9
Lektion 6 Seite 76: Übung 14 Geschichte C.
[language instruction]
0:20
10
10
Lektion 6 Seite 78: Übung 18. Am Bahnhof.
[language instruction]
1:32
11
11
Lektion 6 Seite 80: Der eingebildete Kranke
[language instruction]
1:50
12
12
Lektion 7 Seite 82: Übung 2. Montagmorgem im Büro.
[language instruction]
3:15
13
13
Lektion 7 Seite 83: Übung 4. Hören Sie zu. Seite 84: Übung 6: Haben Sie schon gehört...?
[language instruction]
2:00
14
14
Lektion 7 Seite 83: Übung 6: Haben Sie schon gehört..? Gespräch A.
[language instruction]
0:32
15
15
Lektion 7 Seite 83: Übung 6: Haben Sie schon gehört..? Gespräch B.
[language instruction]
0:21
16
16
Lektion 7 Seite 83: Übung 6: Haben Sie schon gehört..? Gespräch C.
[language instruction]
0:19
17
17
Lektion 7 Seite 87: Übung 10. Frau Winter muss ins Krankenhaus.
[language instruction]
1:27
18
18
Lektion 7 Seite 88: Übung 11. Hören Sie den Bericht von Dirk.
[language instruction]
1:15
19
19
Lektion 7 Seite 89: Übung 12. Hören Sie den Bericht von Herrn Weber.
[language instruction]
0:53
20
20
Lektion 7 Seite 89: Übung 13. Hören Sie noch einmal Dirk.
[language instruction]
1:43
21
21
Lektion 7 Seite 91: Übung 15. Was ist passiert?
[language instruction]
1:39
22
22
Lektion 7 Seite 92: Nur einer ist gefragt.
[language instruction]
0:59
23
23
Lektion 8 Seite 94: Übung 1. Wo sind die Leute gerade? Hören Sie.
[language instruction]
3:22
24
24
Lektion 8 Seite 95: Übung 3. Wohin gehen die Leute? Hören Sie.
[language instruction]
3:27
25
25
Lektion 8 Seite 96: Übung 6. Herr Kern kommt nach Hause.
[language instruction]
1:28
26
26
Lektion 8 Seite 96: Übung 7. Dialogübung. Seite 97: Übung 9. Wie komme ich zum Bahnhof?
[language instruction]
0:41
27
27
Lektion 8 Seite 97: Übung 9. Wie komme ich zum Bahnhof? a) Schlagen Sie den Stadtplan auf Seite 94 auf und hören Sie den Dialog.
[language instruction]
1:01
28
28
Lektion 8 Seite 97: Übung 9. Wie komme ich zum Bahnhof? b) Hören Sie die Dialoge auf der Kassette.
[language instruction]
1:20
29
29
Lektion 8 Seite 99: Übung 10. Stadtrundfahrt in Berlin.
[language instruction]
2:20
30
30
Lektion 8 Seite 104: Übung 10. Hoffnungsvolle Auskunft.
[language instruction]
0:59
31
31
Lektion 9 Seite 108: Übung 4. Dialog A.
[language instruction]
0:44
32
32
Lektion 9 Seite 108: Übung 4. Dialog B.
[language instruction]
0:41
33
33
Lektion 9 Seite 108: Übung 4. Dialog C.
[language instruction]
0:41
34
34
Lektion 9 Seite 108: Übung 4. Dialog D.
[language instruction]
0:52
35
35
Lektion 9 Seite 111. Übung 9. Welchen Computer können Sie mir empfehlen?
[language instruction]
0:18
36
36
Lektion 9 Seite 111: Übung 10. Ich möchte einen Kugelschreiber.
[language instruction]
0:35
37
37
Lektion9 Seite 113: Übung 12. Auf der Fotomesse.
[language instruction]
1:35
38
38
Lektion 9 Seite 115: Übung 14. Was sagen die Leute?
[language instruction]
3:20
39
39
Lektion 9 Seite 116: Der große Mediovideoaudiotelemax
[language instruction]
1:11
40
40
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen.
[language instruction]
1:51
41
41
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen.
[language instruction]
1:42
42
42
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 1.
[language instruction]
0:40
43
43
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 2.
[language instruction]
0:37
44
44
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 3
[language instruction]
0:34
45
45
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 4
[language instruction]
0:33
46
46
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 5
[language instruction]
0:33
47
47
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 6.
[language instruction]
0:36
48
48
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 7.
[language instruction]
0:36
49
49
Lektion 10 Seite 119: Übung 3. Personen-Quiz: Große Namen. Seite 123: Übung 8. Deutsch aus acht Regionen. Dialog 8.
[language instruction]
0:32
50
50
Lektion 10 Seite 126: Übung 12. Urlaub am Bodensee.